Machen Sie sich Sorgen, Ihr Augenlicht zu verlieren? Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie in jüngeren Jahren, sogar vor ihrem 40. Geburtstag, an Grauem Star oder Glaukom erkranken können. Wenn Sie verhindern möchten, dass diese Erkrankungen auftreten, versuchen Sie, Ihre Augen besser zu pflegen. Die augenklinik.de steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Laut der Weltgesundheitsorganisation leiden über die Hälfte aller älteren Erwachsenen weltweit an irgendeiner Form von Sehbehinderung. Bis 2020 soll die Zahl der Menschen mit altersbedingten Augenerkrankungen auf 131 Millionen steigen. Das bedeutet, dass fast jeder irgendwann in seinem Leben eine Form von Sehbehinderung erleiden wird. Um diesen Erkrankungen vorzubeugen, ist es wichtig, gut auf Ihre Augen zu achten. Dazu gehören das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen, regelmäßige Augenuntersuchungen und die Versorgung Ihrer Augen mit Feuchtigkeit.
Haben Sie nachts Probleme, klar zu sehen? Machen Sie sich Sorgen über altersbedingte Augenkrankheiten wie Diabetes? In diesem Fall sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen. Der Arzt führt mehrere Tests durch, darunter die Messung Ihres Blutdrucks, die Überprüfung Ihres Sehvermögens und die Untersuchung Ihrer Netzhaut. Anschließend wird er oder sie einen Behandlungsplan empfehlen, der Ihnen hilft, besser zu sehen. Für manche Menschen ist das Tragen einer Brille ein Übergangsritus ins Erwachsenenalter. Andere wiederum wollen erst anfangen, wenn ihre Augen schlechter werden oder sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Die Frage ist, ab wann sollte man eine Brille tragen? Brillen gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben. Sie bedecken entweder ein Auge oder beide. Manche Menschen tragen sie nur beim Lesen oder nachts beim Autofahren, während andere sie jeden Tag tragen.